Der Hörgang Sonnenstraße / Lerchenstraße

Für diejenigen, die heute durch die Sonnenstraße kommen oder hier oder in der benachbarten Lerchenstraße wohnen, ist dieser Teil Oldenburgs eine schöne und vor allem sehr ruhige Wohngegend – mit Kopfsteinpflaster und jeder Menge idyllischer, alter Wohngebäude.
Für den Künstler Horst Janssen (1929-1995) war dies alles „der Brennpunkt des Oldenburger Himmels und Oldenburg war die Welt“, der Ort der „glücklichsten Kindheit aller Zeiten und Welten“. In seinen Arbeiten, in seinen veröffentlichten Erinnerungen, aber auch ganz konkret, wenn er in Oldenburg zu Gast war, kam er immer wieder in die Sonnenstraße und die Lerchenstraße zurück.
Man wird einfach das Gefühl nicht los, dass man – will man Janssens komplizierte, widersprüchliche Persönlichkeit und sein riesiges, vielfältiges Werk besser verstehen – sich genau diesem Ort annähern sollte. Der Hörgang Sonnenstraße / Lerchenstraße versucht diese Annäherung auf vielen unterschiedlichen Wegen …

Dabei ist zu beachten: Den Hörgang Sonnenstraße / Lerchenstraße kann man nicht nur vor Ort hören, begehen und erleben, man kann ihn auch anschauen. Während des Hörspiels wird man immer wieder einmal auf das Display des Abspielgerätes hingewiesen. Es lohnt sich also, beim Gehen und Hören das Display im Auge zu behalten …
Aus diesem Grund steht der Hörgang hier unten auf der Seite auch als mp4-Datei, also Videodatei zum Download bereit und ist für ein Abspielen über Smartphone oder Tablet gedacht. Bitte beachten Sie, dass die Datei im Download etwas größer ist als die hier sonst bereitgestellten mp3-Dateien.

Der Hörgang Sonnenstraße / Lerchenstraße kann vor Ort jederzeit, also an jedem beliebigen Tag, zu jeder Tages- oder auch Nachtzeit gehört und erlebt werden.

Der Startpunkt zu diesem Hörgang liegt in der Sonnenstraße auf dem Bürgersteig vor dem Haus mit der Nummer 49, in direkter Nähe zur Straßenecke Bürgereschstraße / Sonnenstraße. Die genaue Position des Startpunktes sieht man hier unten auf den Kartenausschnitten und Fotos:

Und so werden Sie zur Hörgängerin, zum Hörgänger: Den Hörgang Sonnenstraße / Lerchenstraße einfach von dieser Seite hier auf das eigene Smartphone oder Tablet herunterladen. Sehr wahrscheinlich landet die Datei auf Ihrem Gerät dann im Ordner „Downloads“.
So vorbereitet begibt man sich zum Startpunkt in der Sonnenstraße. Überprüfen Sie dort vor Ort kurz die eingestellte Displayhelligkeit bei ihrem Gerät und stellen Sie diese ggf. so ein, dass Sie angezeigte Inhalte auch bei direktem Sonnenlicht gut erkennen können. Der Hörgang zeigt Ihnen alle Inhalte übrigens immer im Hochformat auf dem Display an.
Setzen Sie Ihren Kopfhörer auf, öffnen Sie dann die mp4-Datei bzw. starten Sie das Hörspiel und werden Sie so umgehend zur Hörgängerin / zum Hörgänger!

.
Der Hörgang Sonnenstraße / Lerchenstraße.
Ein Hörspiel für Spaziergängerinnen und Spaziergänger von Christian Gude.
Mit den Stimmen von Franziska Werner, Klaas Schramm, Matthias Kleinert, Kaspar Herpers, Maike Jebens, Jens Ochlast und Geraldine Dudek.

Musik: Emmanuel Toledo (aka Eeem [eim]).
Länge: 40’18“ Minuten.

.

Hörgängerinnen und Hörgänger, die das Hörspiel bereits vor Ort erlebt haben, finden zusätzliche Hintergrundinformationen hier.

.

Der Hörgang Sonnenstraße / Lerchenstraße ist eine Auftragsarbeit
für das Horst-Janssen-Museum Oldenburg.
.

.